StadtTEILrundgang mit Trudi

Verstrickt und zugenäht. Trudi hat den Faden verloren.

Seit 2020 stehen wir alle vor besonderen Herausforderungen und Einschränkungen im öffentlichen Leben.

Um Ihnen und Ihren Kindern gerade zu Pandemiezeiten eine schöne Beschäftigung an der frischen Luft zu bieten, haben wir den kostfreien und lehrreichen StadtTEILrundgang

"Verstrickt und zugenäht. Trudi hat den Faden verloren."

etwas "umgestrickt" und empfehlen Ihnen diesen Rundgang auch in diesem Jahr sehr.

Besonders Familien können ohne große Einschränkungen einen Rundgang durch Glauchau unternehmen und am Ende haben nicht nur die Kinder Spaß und einiges Wissenswertes über Glauchau erfahren!

Natürlich sind nach wie vor auch Kindereinrichtungen aufgerufen diesen StadtTEILrundgang in ihr Programm einzubauen, auch dafür haben wir einige kleine Veränderungen vorgenommen und in einem Hygienkonzept zusammengefasst.

Lassen Sie sich inspirieren von Trudi, dem Maskottchen der Unterstadt, alle wichtigen Informationen finden Sie hier im Anschluss.

 

Welches Pulver wurde in der alten Pulvermühle gemahlen? Dieser Frage will Ente Trudi, das Maskottchen des Glauchauer Wehrdigts, auf einem Spaziergang durch den Stadtteil nachgehen. Jedoch wird daraus unvorhergesehen eine kleine Odyssee. So steht das zerstreute Federtier auf einmal am Jugendhaus „Würfel" in der Sachsenallee, weil sie im neuen Kreisverkehr falsch abgebogen ist. Natürlich hilft man der ratlosen Trudi im „Würfel" weiter und es entwickelt sich ein abenteuerlicher wie lehrreicher StadtTEILrundgang für Vor- und Grundschulkinder durch Glauchau...

Gemeinsam mit weiteren Projektpartnern „gestrickt" wurde an der Projektidee bereits seit Ende 2013 und seit 2014 haben sich die drei Glauchauer Stadtteile Sachsenallee, Wehrdigt und Innenstadt nun buchstäblich in der Wolle. Fleißige Stricklieseln haben in den vergangenen Jahren ihre Stricknadeln klappern lassen und farbenfrohe Ver- bzw. Bekleidung für Bäume, Schaukästen und Geländer entstehen lassen, die an den insgesamt zehn identitätsstiftenden Orten und Gebäuden entlang Trudis StadtTEILrundgang sowie auf dem Mühlberg und der Brücke zwischen dem jüngsten und dem ältesten Stadtteil angebracht werden. Dies soll gleichzeitig als Zeichen der symbolischen Vernetzung der drei Stadtteile dienen und Glauchau ein paar Farbtupfer mehr verleihen. Die erklärten Ziele der Gemeinschaftsinitiative dabei sind die Imageförderung aller drei Viertel, damit verbunden die Stärkung der Stadtteilidentität sowie die Vernetzung der Stadtteile untereinander. Unterstützung fanden die Projektpartner bei zahlreichen Glauchauer Firmen und Unternehmen.

Leider wurden die Stricksachen immer wieder Opfer von Vandalismus, sodass seit 2020 leider auf diese schönen, bunten Farbtupfer am Wegesrand verzichtet werden muss.

 

 

Anmeldung für Grundschulen, Horte und Kindertagesstätten

„Verstrickt und zugenäht. Trudi hat den Faden verloren." ist ein Angebot für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Auf spielerische Art und Weise können Trudis kleine Freunde, ausgerüstet mit GPS-Geräten sowie einem Rätselcomic und Malbuch, ab dem 1. September 2014 die Glauchauer Stadtteile Sachsenallee, Wehrdigt und die Innenstadt erkunden. Ideal für Grundschulen, Horte, Kindertagesstätten und Familien, die noch auf der Suche nach einem Ausflugsziel für Wandertag, Ferienprogramm oder Kindergeburtstag sind.

Anmeldeunterlagen für den StadtTEILrundgang:

Das Rätselcomic und Malbuch zum StadtTEILrundgang

Um den Faden, den Trudi in ihrer Geschichte verloren hat, wieder aufnehmen zu können, hat das Projektteam ein Rätselcomic und Malbuch illustrieren lassen. Auf zwölf Seiten wird die orientierungslose Ente von A nach B und von B nach C geschickt, bis sie irgendwann ankommt, wo sie ursprünglich eigentlich hin wollte: zur alten Pulvermühle in der Thomas-Müntzer-Gasse. Durch kurze Verse erfahren Trudis kleine Freunde mehr zur Titelfigur sowie zu den zehn Gebäuden und Orten entlang der Route. Auch Ratefüchse und jene, die digitale Schatzsuchen toll finden kommen mit dem Büchlein auf ihre Kosten.

 

Hier erhalten Sie z.Z. das Rätselcomic und Malbuch nach telefonischer Absprache:

- im Stadtteilbüro (Wilhelmstraße 2) Tel: 0151 40338488

- im Bürgerservice der Stadtverwaltung Glauchau (Markt 1)

  Tel. 03763 2555 oder 03763 64129

- in der Anlauf- und Beratungsstelle "First Step" Glauchau (Markt 9)

  Tel. 0151 53314675

 

 

 

 

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie haben mit Ihren Schützlingen das Angebot als Einrichtung oder privat als Familie wahrgenommen? Dann sagen Sie uns, wie zufrieden Sie waren, was Ihnen besonders gut und was gar nicht gefallen hat. Füllen Sie hierfür bitte den entsprechenden Vordruck aus und geben Ihnen an den unten benannten Stellen ab bzw. senden ihn per Post. So können wir das Angebot für Sie noch besser machen.

 

VIELEN DANK sagen Trudi und das gesamte Projektteam.

 

Geben Sie uns ein kurzes Feedback zum Angebot:

Die Unterstützer von Trudi

„Verstrickt und zugenäht. Trudi hat den Faden verloren." ist eine Gemeinschaftsinitiative vom Stadtteil-Management „Unterstadt-Mulde", dem „Bürgerverein – Wir im Wehrdigt" e.V., der Stadtverwaltung Glauchau, dem Jugendhaus „Würfel" sowie der Quontum Projektmanagement GbR. Außerdem wurde das Projekt von zahlreichen Glauchauer Firmen und Unternehmen unterstützt.

 

Allen Projektpartnerinnen und Projektpartnern, allen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie den fleißigen Stricklieseln sei an dieser Stelle ausdrücklich und ganz herzlich DANKE gesagt!

 

Projektpartner:

Stadtteil-Management "Unterstadt-Mulde"

"Bürgerverein - Wir im Wehrdigt" e. V.

Stadtverwaltung Glauchau

Jugendhaus "Würfel"

Quontum Projektmanagment GbR

 

Unterstützer:

AOK Plus Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Orthopädie Schuhtechnik Glauchau Ronny Mann

Schnellecke Logistics Sachsen GmbH

Glaserei und Fensterbau Schnabel

Klötzner Werbemittel Service GmbH

Gaumenfreuden

Lorenz Dental

Jugendbeirat Glauchau

Thomas und Matthias Weigt GbR Metallbau und Sicherheitstechnik

HAWEKA Werkstatt-Technik Glauchau GmbH

Reifen - Auto Schott

zuckerimkaffee - Mediendesign und Illustration

Apotheke der Unterstadt

Gebietsverkehrswacht Chemnitzer Land e. V.

Volksbank-Raiffeisenbank Glauchau eG

WEBA Bauunternehmung Mike Wehrmann GmbH

sound events

Malermeister Wagner i. R.