Angebote

Öffnungszeiten Stadtteilmanagement

Liebe Freunde und Freundinnen des Wehrdigts,

wie überall sind auch unsere Aktivitäten durch Corona 2021 stark ausgebremst.

z.Z. ist das Stadtteilbüro zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet.

Wir beachten die Hygienregeln und bitten beim Betreten des Büros Abstand zu halten und Mund-Nasenschutz zu tragen.

In dringenden Angelegenheiten können Sie uns auch außerhalb der Öffnungszeiten wie folgt erreichen:

telefonisch: 03763 777669    oder   0151 4033 8488

per Email:   stm-glauchau@web.de

 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Vielen Dank.

Bleiben Sie Gesund!

 

3 Bilder

Bücherbox/Bücherregal

Bücherbox im Wehrdigt

Seit Anfang 2017 steht im StadtTEILbüro ein Bücherregal als sogenannte „Bücherbox" zur Verfügung.

Alle Bürger können hier saubere, schon gelesene Bücher abgeben/spenden und sich aus dem Regal andere Bücher kostenlos mit nach Hause nehmen. Auch Gesellschaftsspiele und CD`s werden angeboten.

 

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf regen Austausch.

 

Öffnungszeiten: Büro Glauchau Wilhelmstr. 2

Dienstag 13 – 18 Uhr            Donnerstag 9 – 13 Uhr              oder nach Vereinbarung

Für Fragen und Absprachen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Telefon: 03763 777669

Fax: 03763 603440

Email: stm-wehrdigt@web.de

Anschrift: Stadtteilmanagement Wilhelmstraße 2 08371 Glauchau

Bürgerstammtisch

Der Bürgerstammtisch stellt an nach Bedarf einmal im Quartal ab 18.00 Uhr für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils über die Sprechzeiten des Stadtteilbüros hinaus die Möglichkeit dar, in ungezwungener Atmosphäre mit dem "Bürgerverein – Wir im Wehrdigt" e. V. und dem Stadtteil-Management ins Gespräch zu kommen, Aktuelles zu Aktivitäten und Projekten sowie Informationen über das Gebietsgeschehen zu erhalten.

Ebenfalls besteht die Gelegenheit, sich über Bürgeranliegen auszutauschen, die im Nachgang durch das Stadtteil-Management an die zuständigen Fachämter der Stadtverwaltung Glauchau oder die jeweils verantwortlichen Stellen zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet werden.


Der Bürgerstammtisch findet abwechselnd in den Gaststätten "Stadt Altenburg" (Lindenstraße 1) und Sportlerheim "Eichamt" (Zimmerstraße 1b) statt.

 

Die genauen Termine sowie eventuelle Änderungen finden Sie unter Veranstaltungskalender.

Spiele- und Themennachmittag - Gemeinsam aktiv im Wehrdigt

jeden 1. Mittwoch im Monat 14.00 - 16.00 Uhr

Würfelspiele, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Kartenspiele, interessante Themen

 

Wo? Stadtteilbüro, Wilhelmstraße 2

Ansprechpartner:

Sabine Resche - Tel.: 03763 - 777669

 

 

 

 

 

 

Stricken für den etwas anderen StadtTEILrundgang

jeden Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr im Stadtteilbüro (Wilhelmstraße 2, 08371 Glauchau)

 

 

 

 

Beratungsangebot

nach Bedarf (Voranmeldung) Mittwochs 15.30 - 18.00 Uhr

Aus verschiedenen Gründen kann es dazu kommen, dass bisher selbstständige Menschen plötzlich oder auch allmählich Unterstützung im Alltag oder Pflege benötigen. Oft ist es dann für die Betroffenen und/oder deren Angehörigen schwierig, schnell und unbürokratisch einen Überblick über mögliche Hilfen zu bekommen und in Frage kommende Leistungen in Anspruch zu nehmen. Ab Mai bietet das Stadtteil-Management "Unterstadt-Mulde" in Kooperation mit Maria Warmuth jeden zweiten Mittwoch im Monat in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr in seinen Räumlichkeiten ein kostenfreies Beratungsangebot von A wie Antragstellung bis Z wie zusätzliche Betreuungsleistungen an. Mit dem neuen Angebot sollen nicht nur mehr Transparenz in die Thematik „Was tun bei Pflegebedürftigkeit?" gebracht sowie die Betroffenen und deren Angehörigen unterstützt werden. Es ist ebenso der Aufbau eines Netzwerkes für die gegenseitige Hilfe durchaus vorstellbar.

 

Wo? Stadtteilbüro, Wilhelmstraße 2

Ansprechpartner: Sabine Resche - Tel.: 03763 - 777669

Beratung: Frau Warmuth